CU-SEEME
Aufruf Start Ø Programme Ø Kommunikation Ø Cu-SeeMe Benutzung
|
Cu-SeeMe verfügt über ein umfassendes Online-Benutzerhandbuch.
Klicken Sie hier, um das CuSeeMe-Handbuch zu öffnen.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich das Handbuch anzusehen und sich mit CU-SeeMe vertraut zu machen.
Wenn Sie CU-SeeMe lieber sofort aufrufen und benutzen wollen, finden Sie nachfolgend die dazu erforderlichen Basisinformationen:
Wenn Sie CU-SeeMe zum ersten Mal aufrufen, sehen Sie den CU-SeeMe Setup-Assistenten. Er hilft Ihnen dabei, Ihren Computer einzustellen, und bereitet Sie auf Ihre erste Videokonferenz vor.
Weitergehende Informationen finden Sie auf Seite 18 im Cu-SeeMe-Online-Handbuch.
Wenn Sie den Internet-Zugang eines Internet Service Provider (ISP) benutzen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem ISP einwählen, bevor Sie CU-SeeMe starten können.
CU-SeeMe ist bereits so eingestellt, daß es Sie mit einer Gruppenkonferenz verbindet, die sich "The White Pine Cafe" nennt. Dies ist ein virtuelles Cafe, wo Sie andere Leute treffen, die zur selben Zeit wie Sie mit dem White Pine Cafe verbunden sind. Es handelt sich hierbei um tatsächlich existente CU-SeeMe-Benutzer, wie Sie selbst!
Weitergehende Informationen finden Sie auf Seite 26 im Cu-SeeMe-Online-Handbuch.
Wenn der Konferenzraum geöffnet wird, erscheinen von einigen Personen auf der Teilnehmerliste die Videobilder. Standardmäßig werden alle vorhandenen Rahmen von CU-SeeMe mit Videobildern gefüllt.
Weitergehende Informationen finden Sie auf Seite 30 im Cu-SeeMe-Online-Handbuch.
D- Sich mit anderen unterhalten
Nachdem Sie nun einige der Personen im Konferenzraum sehen, können Sie Mitteilungen mit ihnen austauschen. Eine Möglichkeit hierfür besteht darin, mit Hilfe von "Chat" geschriebene Nachrichten an dere zu senden. "Chat" ermöglicht das Kommunizieren, auch wenn Sie kein Mikrofon haben oder Ihre Netzwerkverbindung auf die Übertragung von Audiodateien beschränkt ist.
Weitergehende Informationen finden Sie auf Seite 34 im Cu-SeeMe-Online-Handbuch.
E- Audiodateien senden und empfangen
Sie können jedoch nicht nur andere sehen und "Chat"-Nachrichten übermitteln, sondern außerdem auch mit den anderen Teilnehmern sprechen ihre Stimmen hören. Dazu müssen allerdings Lautsprecher und ein Kopfhörer an Ihrem Computer angeschlossen sein. Um mit anderen Teilnehmern zu sprechen, müssen Sie auch ein Mikrofon an Ihren Computer anschließen.
Weitergehende Informationen finden Sie auf Seite 35 im Cu-SeeMe-Online-Handbuch.
Immer wenn Sie mit CU-SeeMe verbunden sind, steht Ihnen auch eine Hilfefunktion zur Verfügung. Betätigen Sie einfach die Taste <F1>, um den Index der Online-Hilfe aufzurufen, oder wählen Sie im Menü Help (Hilfe) die CU-SeeMe Help Topics (Hilfethemen).
Besuchen SIe die CU-SeeMe Website unter: http://www.wpine.com/Products/CU-SeeMe